Pekingente - Restaurant ChopsticK

Pekingente

Die Pekingente ist ein traditionelles chinesisches Gericht, bekannt für ihre knusprige Haut und zartes Fleisch. In unserem Restaurant verwenden wir hochwertige Enten und bereiten sie nach traditioneller Art zu, um sicherzustellen, dass jeder Bissen ein Genuss ist.

Geschichte der Pekingente

Die Pekingente hat ihren Ursprung in Peking, China, und blickt auf eine mehrere hundert Jahre alte Geschichte zurück. Die traditionelle Kunst des Entenbratens wurde von Generation zu Generation weitergegeben und ist heute ein Schatz der chinesischen Küche.

Wie man Pekingente isst

  1. Knusprige Entenhaut: Der Koch schneidet die Ente in dünne Scheiben, die Haut ist knusprig und das Fleisch zart. Serviert mit dünnen Pfannkuchen, süßer Bohnensoße und Frühlingszwiebeln.
  2. Entensuppe: Eine kräftige Suppe, die aus den Entenknochen gekocht wird, nahrhaft und köstlich.
  3. Entenfleisch mit gebratenen Nudeln: Das Entenfleisch wird in Streifen geschnitten und mit gebratenen Nudeln kombiniert, was für eine reichhaltige Textur sorgt.
  4. Entenfleisch mit Salatblättern: Das Entenfleisch wird fein gehackt und angebraten, dann in Salatblätter gewickelt, was für eine erfrischende Geschmackskombination sorgt.
Entengerichte - Restaurantname

Entengerichte

Knusprige Entenhaut

Zutaten: Gebratene Entenscheiben, dünne Pfannkuchen, süße Bohnensoße, Frühlingszwiebeln, Gurkenstreifen.

Zubereitung: Legen Sie die Entenscheiben, Frühlingszwiebeln und Gurkenstreifen auf einen Pfannkuchen, bestreichen Sie ihn mit süßer Bohnensoße und rollen Sie ihn dann zusammen.

Entensuppe

Zutaten: Entenknochen, Chinakohl, Tofu, Shiitake-Pilze.

Zubereitung: Die Entenknochen werden zu einer kräftigen Brühe gekocht, dann werden die anderen Zutaten hinzugefügt. Die Suppe ist nahrhaft und köstlich.

Enten-Frühlingsrollen

Zutaten: Entenfleischstreifen, Frühlingsrollenteig, Gemüse (z. B. Karotten, Zwiebeln, Sprossen).

Zubereitung: Das Entenfleisch und das Gemüse werden in den Frühlingsrollenteig eingewickelt und goldbraun frittiert.

Besonderheit: Außen knusprig, innen zart – perfekt als Vorspeise oder Beilage.

Gebratene Nudeln mit Entenfleisch

Zutaten: Entenfleischstreifen, gebratene Nudeln, Gemüse.

Zubereitung: Das Entenfleisch wird mit den gebratenen Nudeln und dem Gemüse kombiniert, was für eine reichhaltige Textur sorgt.

Enten-Curry

Zutaten: Entenfleischstücke, Currypaste, Kokosmilch, Kartoffeln, Karotten.

Zubereitung: Das Entenfleisch wird mit der Currypaste und Kokosmilch gekocht, bis es aromatisch ist. Dann werden Kartoffeln und Karotten hinzugefügt.